damenundmaedchen-archiv
  Endrunde Hallenkreismeisterschaft 2011
 
Dröschede wurde der Favoritenrolle gerecht

Der Gastgeber hatte allen Grund zur Zufriedenheit. Borussia Dröschede sorgte für einen reibungslosen Ablauf der Hallenkreismeisterschaft der Fußball-Frauen, und die Landesligavertretung wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und sicherte sich auch den Titel.

„Es ist wirklich sehr gut gelaufen,“ sagte Trainer Hans-Georg Haase, der sich in der Hemberghalle allerdings einen besseren Zuschauerzuspruch gewünscht hätte. „Das Turnier wird nicht mehr so gut angenommen, nur Ihmert hatte eine Fandelegation mitgebracht.“ Haase plädiert auch für eine Aufwertung des Turniers, indem man es nicht nur beim Siegerpokal belässt. „Geld- oder Sachpreise für die Erstplatzierten wären schon eine zusätzliche Motivation. Vielleicht macht sich der Kreis ja einmal Gedanken darüber.“

Seine Spielerinnen setzten sich in der Vorrunde wie erwartet durch, aber nach dem Auftaktsieg gab es das überraschende 1:1 gegen den Kreisligisten ASSV Letmathe. „Und das war noch glücklich für uns, weil wir die Aufgabe einfach zu leicht genommen haben,“ meinte der Coach. Danach ließen die Dröschederinnen aber nichts mehr anbrennen und sicherten sich souverän den Gruppensieg.

In der anderen Gruppe musste der TSV Ihmert wegen des schlechteren Torverhältnisses dem Ligarivalen SV Oesbern den Vortritt lassen, nachdem man sich im ersten Vorrundenspiel 1:1 getrennt hatte. So kam es im Halbfinale zum vorweg genommenen Endspiel. „Das war das beste Spiel des Turniers,“ meinte TSV-Trainer Stefan Reiffenrath nach der Niederlage im Neunmeterschießen. Dröschede ging mit 2:0 in Führung, aber Ihmert kam zurück und glich wenige Sekunden vor der Schlusssirene aus. Im Neunmeterschießen fiel dann im siebten Durchgang die Entscheidung.

Ihmert hatte danach im Spiel um Platz drei mit dem durchaus überzeugenden ASSV Letmathe keine Probleme (4:1), und Borussia Dröschede beschloss das Turnier mit einer starken Leistung im Finale gegen den SV Oesbern (2:0). „Wir haben keine gegnerische Torchance zugelassen und hatten alles im Griff,“ zeigte sich Hans-Georg Haase sehr zufrieden. Sina Haase und Nicole Nötzel trafen für den Kreismeister.

Neben dem sportlichen Erfolg glänzten die Dröscheder auch als gute Organisatoren. Uwe Ginsberg und Peter Klyscz fungierten als umsichtige Turnierleiter, und dank des großen Engagements der Spielerinnen-Eltern klappte auch der Verkauf in der Hemberghalle reibungslos.

Für Dröschede beginnt bereits am Freitag wieder der Punktekampf. Im vorgezogenen Meisterschaftsspiel kommt es zur Endspielrevanche, denn der SV Oesbern gastier auf der Emst (Anstoß: 20 Uhr).

Lokalrivale TSV Ihmert steigt nach dem Wochenendpokalspiel in Werdohl erst am 13. Februar mit dem Heimspiel gegen den SV Oesbern in die Landesliga-Rückrunde ein. Dabei kann Stefan Reiffenrath auf Zuwachs bauen. Steffi Schiller ist nach ihrer Babypause zurück, auch Svenja Klimke spielt wieder für den TSV, und aus Wickede ist Julia Sube zu den Ihmerterinnen gestoßen. „Unser Ziel ist der Klassenerhalt, und ich bin sehr zuversichtlich, dass wir das auch schaffen“, sagte Reiffenrath.
Quelle: IKZ 01.02.11
 
 
 
Zusatz von Stefan Reiffenrath:
 
Mit unserer Leistung bei der HKM können wir zufrieden sein.
Im Gegensatz zur Vorrunde (in der Almelo-Halle) haben wir in einigen Spielen überzeugen können.
Im Halbfinale gegen Dröschede, das beste Spiel des Turniers, haben wir vor allem eine sehr gute Moral gezeigt und zeigen können, dass wir auf einem guten Weg sind.
Leider fehlte uns im 9m schießen das Glück, so dass wir uns mit dem Spiel um
Platz 3 begnügen mussten.
In diesem Spiel, gegen den ASSV Letmathe, hatten wir aber keine großen Probleme mehr und haben uns verdient den dritten Platz gesichert.
 
Aufstellung:

Katrina, Angela (3 Tore), Sabrina (2 Tore), Lena (1Tor), Julia (3 Tore),
Janine (3 Tore), Hannah (1 Tor), Svenja (2 Tore)

 
 
  Seit September 2010 waren schon 28177 Besucher (48672 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden